Vietnam Währung Slider

Vietnam Währung – Informationen Vietnamesische Dong

13. Februar 2024
Allgemein

Vietnam hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in vielen Aspekten des Lebens widerspiegelt, einschließlich der Währung. Der vietnamesische Đồng ist die offizielle Währung des Landes und wird seit 1978 von der Vietnamesischen Staatsbank ausgegeben. Der Wechselkurs des Đồngs ist im Vergleich zu anderen Währungen relativ niedrig, was bedeutet, dass Reisende in Vietnam für ihr Geld viel bekommen können.

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld in Vietnam umzutauschen, einschließlich Banken, Wechselstuben und Geldautomaten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Orte möglicherweise nur Bargeld akzeptieren, insbesondere in ländlichen Gebieten. Es wird empfohlen, immer etwas Bargeld bei sich zu haben, insbesondere kleinere Stückelungen, um sicherzustellen, dass man für alle Ausgaben gerüstet ist. Es ist auch ratsam, Geld nur an vertrauenswürdigen Orten umzutauschen, um Betrug zu vermeiden.

Vietnam Währung

Die vietnamesische Währung: Dong

Die offizielle Währung in Vietnam ist der Dong, auch bekannt als VND oder Tiền. Der Dong ist seit dem 3. Mai 1978 die offizielle Währung von Vietnam und wird von der Staatsbank von Vietnam ausgegeben.

Geschichte des Dong

Der Dong wurde erstmals im Jahr 1946 von der Viet Minh-Regierung eingeführt, als Vietnam noch eine französische Kolonie war. Der Name “Dong” bedeutet “Kupfermünze” auf Vietnamesisch. In den 1950er Jahren wurde der Dong durch den vietnamesischen Piastre ersetzt, der jedoch nach dem Ende des Vietnamkrieges wieder durch den Dong ersetzt wurde.

Währungssymbol und Nennwert

Das Währungssymbol für den Dong ist ein hochgestelltes kleines “d” mit Querstrich, das häufig auch unterstrichen ist.

Der Wechselkurs des Dong gegenüber anderen Währungen schwankt oft aufgrund von politischen und wirtschaftlichen Faktoren. Zum Beispiel war der Wechselkurs des Dong Anfang 2024 etwa 1 Euro = 26.709,4 VND.

Insgesamt ist der Dong eine wichtige Währung in Vietnam und wird von den meisten Einwohnern des Landes genutzt. Obwohl der Dong nicht so stark wie andere Währungen ist, hat er immer noch einen wichtigen Platz in der vietnamesischen Wirtschaft und im täglichen Leben der Menschen.

Banknoten und Münzen

Vietnam verwendet seit 1978 den Dong als Währung. Die Banknoten gibt es in Stückelungen von 10.000, 20.000, 50.000, 100.000, 200.000 und 500.000 Dong. Die aktuelle Serie von Scheinen besteht aus Polymer und ist seit 2003 im Umlauf. Die Banknoten sind mit verschiedenen historischen und kulturellen Bildern bedruckt. Die 500.000 Dong-Note ist die größte und wertvollste Banknote in Vietnam.

Aktuelle Stückelungen

Die Dong-Münzserie umfasst 5 Stückelungen: 200, 500, 1.000, 2.000 und 5.000. Die 1.000-Dong-Münze ist die häufigste und am weitesten verbreitete Münze in Vietnam. Die Münzen sind aus Kupfer geprägt und haben einen Durchmesser von 16 bis 27 mm.

Historische Währungen

Vor der Einführung des Dong im Jahr 1978 wurde in Vietnam der französisch-indochinesische Piaster als Währung verwendet. Der Piaster wurde in Silber (Bạc) und Kupfer geprägt. Nach der Unabhängigkeit Vietnams im Jahr 1945 wurde der Piaster durch den Dong ersetzt.

Die Dong-Scheine wurden in der Vergangenheit in verschiedenen Stückelungen ausgegeben, darunter auch 50.000 VND-Scheine. Diese wurden jedoch im Jahr 2011 durch die größere 500.000er-Note ersetzt. Heute sind die 500.000er-Note und die 100.000er-Note die höchsten Stückelungen, die in Vietnam im Umlauf sind.

Insgesamt ist der Dong eine stabile Währung und wird in Vietnam weitgehend akzeptiert. Touristen sollten jedoch darauf achten, dass sie genügend Bargeld in Dong haben, da viele Geschäfte und Restaurants keine Kreditkarten akzeptieren.

Geldumtausch und Wechselkurse

Umtauschmöglichkeiten

Reisende, die in Vietnam unterwegs sind, können Geld in Banken, Wechselstuben, Hotels und Flughäfen umtauschen. Es ist ratsam, in offiziellen Wechselstuben oder Banken Geld zu wechseln, um Betrügereien zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den aktuellen Wechselkurs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten.

In Vietnam ist der US-Dollar eine weitverbreitete Fremdwährung, die in vielen Geschäften und Restaurants akzeptiert wird. Es ist jedoch ratsam, Dong zu verwenden, um bessere Preise zu erhalten. Es ist auch möglich, Euro oder Dollar in Dong umzutauschen, aber es ist ratsam, dies in offiziellen Wechselstuben oder Banken zu tun.

Einflussfaktoren auf den Wechselkurs

Der Wechselkurs des Dong hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Inflation, der politischen Stabilität und der Wirtschaftslage des Landes. In den letzten Jahren hat sich der Wechselkurs des Dong zum Euro stabilisiert. Der aktuelle Wechselkurs des vietnamesischen Dong zum Euro beträgt etwa 25.700 für EUR 1. Es ist jedoch wichtig, den aktuellen Wechselkurs zu überprüfen, da dieser sich ständig ändert.

Es ist auch möglich, den aktuellen Wechselkurs mit einem Währungsrechner zu überprüfen. Es gibt viele Online-Währungsrechner, die den aktuellen Wechselkurs des Dong anzeigen. Es ist ratsam, den Wechselkurs regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten, wenn Sie Geld wechseln.

Vietnam Dong

Zu unserem Dong Währungsrechner

<div style=”width:246px; text-align: center;”><iframe src=”https://www.umrechner-euro.de/widget/widget.php?v=2&width=246&components=r&kursStart=USD&calcView=all&calcStartCountry=EUR&calcEndCountry=VND&kursCountries=EUR-CHF-&tableView=buttonAll&tableCountry=USD&borderColor=CCCCCC&headerBackground=0080FF&headerColor=FFFFFF&fontColor=000000&boxBackground=F7F7F7&linkColor=FF7A00&tableHead=ADADAD&tableHeadColor=FFFFFF&tableBackground=FFFFFF&tableRowColor=000000&buttonBackground=FF7A00&buttonColor=FFFFFF&fontFamily=Arial&fontHeadSize=12&fontContentSize=12″ width=”246″ height=”198″ name=”iframe” id=”iframe” marginwidth=”0″ marginheight=”0″ frameborder=”0″ scrolling=”no” ></iframe><a href=”https://www.umrechner-euro.de/waehrungsrechner.htm” target=”_blank”>Währungsrechner – umrechner-euro.de</a></div>

Zahlungsmittel für Reisende

Reisende nach Vietnam können verschiedene Zahlungsmittel nutzen, um ihre Ausgaben zu decken. Hier sind die wichtigsten Optionen:

Bargeldnutzung

Die offizielle Währung in Vietnam ist der Dong (VND). Touristen können ihre Fremdwährung in Banken, Wechselstuben, Hotels und am Flughafen in die Landeswährung umtauschen. Banknoten werden zu 10.000, 20.000, 50.000, 100.000, 200.000 und 500.000 Dong ausgegeben, während Münzen mit Werten von 200, 500, 1.000, 2.000 und 5.000 Dong im Umlauf sind. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders wenn man in entlegenere Gebiete reist oder auf lokalen Märkten einkauft.

Kartenzahlungen und Gebühren

Visa und MasterCard werden in Vietnam am weitesten akzeptiert. American Express kann in einigen Hotels und Restaurants genutzt werden, jedoch nicht so häufig wie Visa und MasterCard. Es ist jedoch immer eine gute Idee, vorher zu überprüfen, ob die Karte akzeptiert wird. Einige Geschäfte und Restaurants berechnen eine Gebühr für Kartenzahlungen, die zwischen 2% und 4% des Kaufpreises liegen kann.

Geldabhebung an Automaten

Reisende können auch Geld an Automaten abheben, die in den meisten Städten und Touristengebieten zu finden sind. Die meisten Geldautomaten akzeptieren Visa und MasterCard. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei jeder Abhebung eine Gebühr von 1-3% des Abhebungsbetrags anfällt. Es ist ratsam, vor der Abhebung die Gebühren bei der eigenen Bank zu überprüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

In Vietnam gibt es eine Deklarationspflicht von Fremdwährungen ab einem Gegenwert von 5.000 USD. Es ist daher ratsam, größere Geldbeträge nicht in bar mitzuführen. Die Ausfuhr von Fremdwährungen ist bis zur Höhe der deklarierten Beträge zulässig, abzüglich der Umtauschbeträge.

Praktische Hinweise zum Umgang mit Geld in Vietnam

Tipps für den Alltag

Es gibt in Vietnam verschiedene Stückelungen von Geldscheinen, darunter 5.000, 2.000 und 1.000 VND. Es gibt jedoch nahezu keine Münzen. Die kleinste Banknote hat einen Wert von 1.000 VND. In den meisten Hotels und Restaurants, vor allem in den touristischen Orten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), kann man problemlos mit VND bezahlen. Es ist jedoch ratsam, in kleineren Ortschaften immer etwas Bargeld bei sich zu haben.

Wenn man größere Beträge umtauschen möchte, kann man dies in Wechselstuben oder am Flughafen tun. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass man eine offizielle Wechselstube benutzt, um Betrug zu vermeiden. Wenn man unsicher ist, kann man in größeren Städten wie Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt einfach den gewünschten Betrag an einem Geldautomaten abheben.

In Vietnam gibt es auch Städte, in denen man nur schwer Geldautomaten findet. In diesen Fällen sollte man immer genügend Bargeld bei sich haben. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Preise in Vietnam oft in Dollar angegeben werden, aber in VND bezahlt werden müssen. Wenn man Geld am Automaten abheben möchte, sollte man darauf achten, dass man vietnamesische Geldautomaten benutzt, da ausländische Karten nicht immer akzeptiert werden.

In den meisten Hotels und Restaurants, vor allem in den größeren Städten Vietnams, gibt es keine Probleme mit dem Umgang von Vietnam Dong. Wenn man jedoch in ländlicheren Gebieten unterwegs ist, sollte man immer etwas Bargeld bei sich haben und sich vorher über die Gegebenheiten vor Ort informieren. Wenn man Fragen hat, kann man auch einfach die Einheimischen fragen, die oft sehr hilfsbereit sind.